Dram Good Whisky-Podcast

Dram Good Whisky-Podcast

4 Whiskys 3 Nominierungen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Auch wir wurden von unseren Buddys, den Malt Mariners, für die Challenge 4 Whiskys 3 Nominierungen ausgewählt. Da lassen wir uns natürlich nicht lumpen und hauen für Euch eine Minifolge raus. Gerade mal 30 Minuten. Das gab's noch nie.

Viel Spaß beim Hören

Olli & Tim

Benriach 2008/2017 Port Pipe

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge Dram Good. Heute beschäftigen wir uns nach längerer Zeit wieder mit unserem Sample-Set. An der Reihe ist der peated Benriach 2008/20017 aus dem Port Pipe. Olli berichtet von einem spannenden Online-Tasting bei irish-whiskeys.de und auch Tim steuert seine Erfahrungen der letzten FOSM Blind-Tasting Challenge bei. Nur so viel vorweg: Tim lag meilenweit entfernt von der richtigen Brennerei. Außerdem sprechen wir über die Aktion "One Tin Lighter", die Bruichladdich gerade ins Leben gerufen hat. Dazwischen wie immer die ein oder andere Abschweifung...ihr kennt das ja :)

Viel Spaß beim Hören

Olli & Tim

Hypes der Stunde

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Lang lang ist's her, dass wir eine unsere Hype-Folgen aufgenommen haben. Und da aktuell noch Dry January für Tim herrscht, nutzen wir die Zeit, um genau das einmal wieder zu tun. Es gibt gerade aber auch wieder eine Menge krasser Abfüllungen. Entweder super begehrt, super lecker, super interessant oder einfach nur super teuer ;) Wir machen einen kleinen Rundumschlag des aktuellen Monats und sprechen über unser kommendes Onlinetasting in Leipzig. Außerdem haben wir wieder ein paar tolle Songs in die Playlist gepackt!

Viel Spaß beim Hören

Olli & Tim

Wir haben Besuch: Thomas Domenig

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Liebe Hörerinnen und Hörer,
in dieser Folge haben wir einmal mehr Besuch. Wir freuen uns wie verrückt, dass wir Thomas Domenig heute zu Gast haben. Thomas ist nicht nur der Autor des Bourbon Buches, das im Übrigen zum Whisky Buch des Jahres bei den Gourmand World Cookbook Awards gewählt wurde. Thomas ist ebenso in vielen weiteren Bereichen sehr umtriebig. Er hat in einigen der bekanntesten Bars Deutschlands gearbeitet, veranstaltet mit den Cocktailtagen in Österreich ein eigenes kleines Genießerfestival und obendrein ist er im Feld "Wine & Spirits" ein wahrer Experte. Wir haben Euch in Batch 02 Episode 07 bereits über das Bourbon Buch gesprochen und freuen uns daher umso mehr nun ein paar Hintergrundinfos zu erhalten und von Thomas zu lernen. Kleiner Spoiler: es wird wieder sehr interessant und Thomas lässt auch bereits ein paar künftige Projekte blicken. An dieser Stelle nochmals vielen Dank, Thomas Domenig, für Deine Zeit und Deinen Beitrag zu unserem Podcast.

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Hören

Olli & Tim

Jahresrückblick 2020

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute gibt es als erste Folge im neuen Jahr einen kleinen aber feinen Jahresrückblick mit unseren Top 5 Whiskys aus 2020. Heute mal wieder nur zu zweit. Einen guten Start für Euch alle in ein hoffentlich gutes 2021.

Und nun viel Spaß beim Hören

Olli & Tim

Wir haben Besuch: Andreas & Jakob von Thy Whisky

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute haben wir noch einmal eine ganz besondere Folge für Euch. Zum einen, weil diese Folge mal nicht wie gewohnt in deutscher Sprache sondern in Englisch aufgenommen wurde. Zum anderen, weil wir so ziemlich die ersten sein dürften, die die Macher von Thy Whisky einem Deutschen Publikum vorstellen können. Die Geschichte ist schnell erzählt. Olli war mit der Family im Urlaub im dänischen Nationalpark Thy und konnte sich durch Zufall die damals noch in den Kinderschuhen steckende Farmdestille ansehen. Er kaufte kurzerhand einen Fassanteil und konnte sich vor ein paar Wochen über die Lieferung freuen. Dazu packten die lieben Leute von Thy Whisky ein paar Samples, die Olli eigentlich als Caskowner in einem Online-Tasting mit verkostet hätte. Nun spricht Olli eher schlechtes Dänisch, sodass die Idee entstand, warum nicht als Poddi aufnehmen, wenn er schon eine extra Session auf Englisch bekommt. Gesagt, getan. Vorab noch ein paar Worte zu Thy Whisky. Die Brennerei liegt im Nord-Westen Dänemarks im gleichnamigen Nationalpark. Aufgrund der geografischen Lage und des Klimas, kann man die Gegend dort leicht mit Schottland vergleichen. Die Farm gehört seit über 150 Jahren der gleichen Familie und hat sich ganz der biologischen Landwirtschaft verschrieben. So sind nicht nur die tierischen und pflanzlichen Produkte der Farm, sondern ebenso der Whisky Bio zertifiziert. Doch das schein fast belanglos für die beiden Andreas und Jakob, denn für Sie ist das die einzige sinnvolle Art der Landwirtschaft. Und es wäre auch nicht für die von Belang, wenn das Endprodukt nicht ihren eigenen Ansprüchen genügen würde. Die Herangehensweise an die Whiskyproduktion ist bei Thy Whisky durch Experimente, Gefühl und manchmal auch durch Zufall geprägt. Oft sind es die kleinen Fehler, die die Produkte besonders machen. So investiert man bei Thy viel Zeit und Geduld in die Rekultivierung alter Getreidesorten, die teilweise 8 Jahre in Anspruch nimmt. Aus einer Handvoll Körner wird dann nach und nach ein ganzes Feld. Das Korn steht bei Thy absolut im Mittelpunkt. International hat die Brennerei zuletzt für aufsehen gesorgt, da Jim Murray (man mag von ihm halten, was man will) den Whisky aus dem Hause Thy zum European Whisky of the Year gewählt hat. Und auch uns haben die beiden, Andreas und Jakob, mit ihren Destillaten ganz schön geflasht.

Doch nun viel Spaß beim Hören!

Olli & Tim

Wir haben Besuch: Tilo Schnabel a.k.a. The Caskhound

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Auch in dieser Folge haben wir Besuch. Tilo Schnabel ist unter den Whiskyliebhabern auf Facebook und in diversen Foren kein Unbekannter. Was vor einigen Jahren mit Teilungen von Raritäten als privates Hobby begannt, ist nun zu einem richtigen Gewerbe geworden. Tilo hat den Schritt vom Hobby zum Abfüller gewagt und erzählt uns, was in den letzten beiden Jahren passiert ist, wie es neben seinem eigentlichen Beruf funktioniert, Flaschen zu labeln, verpacken und zu verschicken und die ein oder andere Story mehr. Wir haben Tilo ein paar Leckerchen zugesandt, die wir mit ihm verkosten. Darunter der Benrinnes 16 DL aus unserem Winter-Sample-Set, ein 20 Jahre alter Ben Nevis von The Single Malts of Scotland und natürlich eine Flasche von Tilos Abfüllungen - Croftengea 14 aus der Loch Lomond Brennerei. Jetzt reicht es aber dann auch erst einmal mit LL. Wir haben kurz überlegt, die Folge zu splitten, haben uns aber aufgrund der bevorstehenden Feiertage dazu entschieden, Euch die vollen 3 Stunden zu geben.

Wir wünschen Euch und Euren Familien nun schon einmal ein besinnliches, friedliches und gesundes Weihnachtsfest. Genießt das gute Essen, trinkt guten Whisky und ladet die Akkus wieder auf.
Wir melden uns dann am kommenden Sonntag wieder.

Nun aber viel Spaß beim Hören

Olli & Tim

Wir haben Besuch: Joerg Meyer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir freuen uns sehr, einen der wohl bekanntesten deutschen Bartender bei uns im Podcast begrüßen zu dürfen. Joerg Meyer ist aber nicht nur das, sondern auch Importeur, Berater, Podcaster und vor allem Geschäftsmann. Mit ihm sprechen wie immer gemütlich über Whisky, die Barwelt, natürlich über Cocktails und warum 7cl Liebe sind. Joerg hat uns ein Drei-Gänge-Menü aus Stork Club Rye, Dutch Cacao und Midi Apéritifs zusammengestellt, das wir während des Poddis probieren. Thematisch starten wir bei aktuellen Entwicklungen am Spirituosenmarkt und Enden bei Ideen für die Versorgung der Barflys während der aktuellen Pandemie. Obwohl wir über zwei Stunden plaudern, war die Zeit wie immer viel zu kurz. Freut euch also auf Insights in die Welt der Bars von einem der bekanntesten Akteure eben dieser.

Joerg hat für unsere Hörerinnen und Hörer noch ein kleines Goodie in Form eines Gutscheincodes für den Shop seiner Seite www.trinkabenteuer.de dagelassen. Einfach beim Checkout den Code "DRAMGOOD" eingeben und 7% (LIEBE) sparen. Gültig noch für die Woche nach Erscheinen dieser Folge.

Viel Spaß beim Hören

Olli & Tim

Wir haben Besuch: The Spirits Alchemist a.k.a. Sebastian Büssing

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir haben einmal wieder Besuch. Wir haben ja versprochen, ab und an interessante Persönlichkeiten aus der Welt des Whiskys einzuladen. Nach den nicen Dudes von den Malt Mariners, konnten wir nun auch einen der umtriebigsten Deutschen in Puncto Whisky für eine bummelige Stunde Whisky für uns gewinnen. Sebastian Büssing ist derzeit unabhängiger Abfüller unter dem Namen "The Spirits Alchemist". Zudem repräsentiert er die Sauerländer Edelbrennerei, die Schweden von Mackmyra und Ollis "Lieblingsbrennerei" Loch Lomond. Bei so viel interessantem Gesprächs- und Trinkstoff ist es kein wunder, dass wir einmal wieder maßlos überzogen haben. Uns hat der Abend mit Sebastian riesigen Spaß gemacht und wir hoffen, Euch geht es auch so! Vielen Dank nochmals an Sebastian für's Mitmachen.

Viel Spaß beim Hören

Tim & Olli

Springbank 12 CS und Kilkerran 16 im Glas

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das neue Sample Set ist noch unterwegs und wir nutzen die Chance unseren eigenen Samplebestand zu verringern. Heute im Glas: Springbank 12 CS und Kilkerran 16. Nebenher beschäftigen uns die üblichen Verdächtigen dieser Woche: Ardbeg 25, die aktuellen Carn Mór Abfüllungen und eine Stellenausschreibung für Whiskyfreunde. Nebenher wie immer viele Abschweifungen.

Viel Spaß beim Hören wünschen wie immer

Olli und Tim

Über diesen Podcast

Eine bummelige Stunde sprechen wir, Olli und Tim, über die Whiskywelt. Als Fans des Wassers des Lebens sprechen wir über die Themen, die im letzen Monat die Whiskywelt und uns beschäftigt haben. Natürlich dürfen auch Verkostungen interessanter Abfüllungen, gelegentliche Blicke über den Tellerrand hinaus und interessante Gäste nicht fehlen.

Viel Spaß bei Dram Good mit Olli & Tim!

Das Kleingedruckte:
Angaben gemäß § 5 TMG:

Betreiber:

Oliver Beenen & Tim Woytczak

Kontakt:

Tim Woytczak
Postfach 310235
04161 Leipzig

Email: hello@dramgood.de

Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seite wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch kein Gewähr übernehmen.

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss habe. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

von und mit Tim & Olli

Abonnieren

Follow us